Eure Hebamme in Zürich
Lasst euch von mir umfassend betreuen
Eine Hebamme im Wochenbett haben heute die meisten Frauen. Dass man die Leistung seiner Hebamme auch schon in der Schwangerschaft nutzen kann und dass das die Grundversicherung abdeckt, wissen viele Frauen nicht.
Folgende Dienstleistungen biete ich als freischaffende Hebamme in Zürich an:
Reviews über mich als Hebamme
- V. AppiahJuli 2024Mit dem Yoga-Kurs von Imke blieb ich 1. wöchentlich in Bewegung, mit der App auch immer mal zwischendurch, 2. fühlte ich mich u. a. mit den regelmässigen Atemübungen bestens vorbereitet auf die Geburt. Ihr Mantra „Atmung und Bewegung, Vertrauen und Vorfreude“ hat für mich während meiner Geburt absolut ins Schwarze getroffen. Ich freue mich schon auf die Wochenbettbetreuung und auf die Rückbildungskurse :)mehr...weniger...Monica MüllerJuni 2024Ich war bei Imke im Schwangerschaftsyoga und im Geburtsvorbereitungskurs im Triemli. Ich habe sie als eine sehr engagierte und bestärkende Hebamme erlebt. Ihr positives und realistisches Bild von Geburt hat mir Mut geschenkt. Das Schwangerschaftsyoga gefiel mir sehr, da es nicht so esoterisch war, sondern der Fokus viel mehr auf Geburtsvorbereitung lag. Die verschiedenen Übungen schenkten mir Ruhe, Kraft und eine stetig wachsende Vorfreude auf die Geburt, wo ich dann ein paar der Positionen auch einnehmen konnte. Trotz eher schwierigem Geburtsverlauf blicke ich danbar darauf zurück, da ich vieles was ich bei ihr lernen durfte auch ausprobieren konnte.mehr...weniger...Sabrina Gut-SharityarApr. 2024Imke war bei allen 3 Kindern als Hebamme im Wochenbett an unserer Seite. Wir haben Imke stets als sehr verlässliche, kompetente, erfahrene, einfühlsame und sehr sympathische Frau kennengelernt. Wir würden Imke jederzeit wieder als unsere Hebamme wählen und können sie absolut weiterempfehlen. Liebe Imke, vielen lieben Dank für die tolle Betreuung im Wochenbett!mehr...weniger...
- rania kouimMärz 2024Meine Erfahrung mit Imke als meine Hebamme nach dem Geburt meiner Tochter war nur positiv! Sie war immer sehr hilfsbereit während aber auch nach der normale Besuche. Sie hat alle meine Frage mit Kompetenz immer geantwortet und gleichzeitig mich beruhigt. 😍mehr...weniger...laavanja SivarajasingamMärz 2024Die Beste Hebammme in Zürich!!!!mehr...weniger...Sonja EnzFeb. 2024Imke war unsere Wochenbetthebamme und sie hat uns das Leben in den ersten Wochen mit Baby so viel einfacher gemacht. Von Stillpositionen über Baby halten bis zu Tragetuch wickeln und Beikost einführen - Imke hat für alle grossen und kleinen Fragen ein offenes Ohr, pragmatische Ratschläge und praktische Tipps bereit. Sie hat sehr viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen, Geduld und Humor und nach ihren Besuchen war irgendwie einfach immer alles leichter und besser. Ganz grosse Empfehlung!mehr...weniger...
- Canan Görgü AktaşFeb. 2024Imke war meine Hebamme und hat mich in wichtigen Fragen sehr unterstützt. Wenn ich ein Problem auftauchte, hatte sie immer kreative Vorschläge und ich war sehr zufrieden. Auch der Geburtskurs war sehr gut.mehr...weniger...Suada L.Nov. 2022Imke war meine Hebamme im Wochenbett und ich habe mich über jeden Besuch gefreut. Sie ist sympathisch, hilfsbereit und betreut professionell. Sehr geholfen hat, dass sie stets per WhatsApp bei Fragen und Unsicherheiten erreichbar ist. Noemi und ich sagen "Danke ❤️".mehr...weniger...Nadine BachmannNov. 2020Wir waren begeistert von Imkes kompetenter & herzlicher Betreuung im Wochenbett und fanden auch ihren Geburtsvorbereitungskurs sehr hilfreich und auf den Punkt gebracht. Wir haben Imke schon mehrfach und sehr gerne im Freundeskreis weiterempfohlen. Vielen lieben Dank für alles, Imke!mehr...weniger...
- Lisa KochNov. 2019Der Geburtsvorbereitungskurs bei Imke hat uns so gut gefallen, dass wir Imke auch gleich im Wochenbett als Hebamme engagieren durften. Wir haben uns extrem gut betreut gefühlt und immer am richtigen Ort abgeholt. In jeder Situation haben wir gespürt, dass sie absolut kompetent ist und haben unglaublich viel von ihr gelernt. Dazu ist Imke sehr einfühlsam und herzlich und hat offensichtlich Freude an ihrem Beruf - super Kombination, vielen Dank für alles!mehr...weniger...Anna PeterNov. 2019Imke hat im Geburtsvorbereitungskurs sofort den richtigen Ton und die richtige Art gefunden, um uns auf dieses so wesentliche Ereignis (so gut es eben geht...) vorzubereiten. Ebenso hat sie uns nach der Geburt wunderbar betreut. Herzlichen Dank!mehr...weniger...Rebecca KriegNov. 2019Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir so gut gefallen, dass Imke gleich noch meine Wochenbetthebamme wurde, so begeistert war ich von ihr. Ich habe im Kurs neben verschiedenen Atemtechniken auch viele Hintergrundinformationen zur Geburt und zu meinen offenen Fragen immer kompetente Antworten erhalten. Ich empfehle den Kurs wärmstens weiter und bedanke mich nochmals für die wunderbare Betreuung!mehr...weniger...
- Alice ThraenNov. 2019Wir haben den Geburtsvorbereitungskurs bei Imke gemacht . Sowohl ich, als auch bemerkenswerterweise mein Mann, waren begeistert, wie sie das Wissen rund um die Geburt vermittelt. Der Kurs war gut strukturiert und inhaltlich sehr fundiert und es war genug Raum für Fragen. Auch die Stimmung innerhalb der Gruppe war sehr angenehm. Auch als Hebamme während des Wochenbetts kann ich Imke nur empfehlen, sie kümmert sich sehr gut und ist immer mit einem Ratschlag da, wenn man sie braucht.mehr...weniger...
Vorgespräch in der Schwangerschaft
- Ich versuche, mit allen Familien, die ich betreue, mindestens einmal vor der Geburt persönlich zusammen zu sitzen. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen geht es um das Erfassen eurer Anamnese, dem Schwangerschaftsverlauf, euren Wünschen, Erwartungen und Fragen an mich.
- Ich stelle mich, meine Arbeit und meine Arbeitsweise vor. Während des Gesprächs erstelle ich eine elektronische Akte von euch, mit der ich im Wochenbett dann arbeiten kann.
- Ich gebe euch die nötigen Basics zum Thema Stillen mit auf den Weg, bevor wir uns dann erst nach der Geburt mit dem Baby wieder sehen werden.
Geburtsvorbereitung
- Geburtsvorbereitung ist seit meinem Diplom 2004 eine meiner Leidenschaften als Hebamme. Alle Weiterbildungen von Yoga bis zur Stillberatung haben immer das Ziel gehabt, euch auf das neue Leben in all seinen Facetten vorzubereiten.
Ich biete unterschiedliche wissensvermittelnde Geburtsvorbereitungskurse an, die euch auf praktische Weise Informationen und Wissen vermitteln. Die Kurse gibt es auf Deutsch und Englisch und sowohl als ganztägige Kurse, als auch als Crashkurse an.
- Ab 2024 werde ich euch mit meiner App die Möglichkeit bieten, noch tiefer in die Themen rund um die Geburtsvorbereitung abzutauchen. Ich vermittle mein Wissen darin durch Videotutorials, PDF, Quizzes und stelle euch in Chatgruppen die Möglichkeit für zusätzliche Interaktionen.
- Natürlich biete ich auch private Geburtsvorbereitungskurse an, die wir ganz individuell auf euch ausrichten können. Dies können auch Gruppenkurse mit euren Freunden oder Bekannten sein. Meldet euch hierfür direkt bei mir.
Schwangerschaftsyoga
- Jeden Montagabend unterrichte ich im GZ Bachwiesen Schwangerschaftsyoga. Yoga in der Schwangerschaft- das kann ein wunderbarer Teil von „geturnter Geburtsvorbereitung“ sein. Es kommt weniger als beim normalen Yoga auf perfektes Alignment an, sondern darauf, Atmung, Bewegung und die Wahrnehmung zu koordinieren. Aber bisschen Schwitzen und mal Muskelkater tut auch gut. Die Beschäftigung mit dem Beckenboden hilft sowohl bei der Geburt als auch im Wochenbett. Und manchmal entstehen im Kurs Freundschaften, die über das Wochenbett hinaus wichtige Begleiter sind. Deshalb ist auch jedes Mal ein Austausch sehr gewünscht.
Meine neue App gibt euch für zuhause weiteres Material zum Bewegen, aber auch Meditationen, Entspannungs- und Atemübungen, sowie Bewegungen zur Geburt.
Betreuung von Risikoschwangerschaften
Ich kann euch auf Rezept und in Zusammenarbeit mit eurer Ärztin/Arzt Zuhause betreuen. Typische Komplikationen sind: vorzeitiger Wehentätigkeit, Blutungen, Plazentaisuffizienzen etc.
- Ich habe ein modernes Zwillings-CTG Gerät, womit ich die Herztöne der Babies und die Wehentätigkeit kontrollieren kann; ich mache nötige Blutentnahmen und alle sonstigen Kontrollen. Bei Immobilität zeige ich euch Bewegungsübungen und zur Entspannung Atem- und Entspannungsübungen. Die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse übernommen.
Schwangerschaftskontrollen
Schwangerschaftskontrollen durch uns Hebammen sind von der Grundversicherung eurer Krankenkasse abgedeckt.
Es ein wunderschönes Betreuungskonzept, sich bereits in der Schwangerschaft zu kennen. Das Zusammenarbeiten ist dann im Wochenbett ein anderes.
- Ich selber arbeite bei Bedarf mit dem Gynäkologen und meinem ExMann Manfred Albrecht zusammen, aber natürlich auch mit jeder anderen Ärztin/Arzt.
Es ist möglich, die Schwangerschaftskontrollen ausschliesslich von mir als Hebamme durchführen zu lassen, wobei ich rate, die drei empfohlenen Ultraschalluntersuchungen beim Arzt/Ärztin machen zu lassen. Auch eine Möglichkeit ist, die Schwangerschaftskontrollen einen Monat durch die Hebamme, im nächsten Monat durch die Ärztin zu machen. Ich fände es schön, die Mehrheit der Frauen in jedem Trimenon 1 x zu sehen.
Wochenbettbetreuung
Bis 8 Wochen nach der Geburt eures Kindes habt ihr über die Grundversicherung eurer Krankenkasse das Recht auf Hebammenbetreuung. Das ist eine tolle Verbesserung gegenüber früher, wo die Betreuung nur in den ersten 10 Tagen galt. Das hat sich 2015 geändert.
- Beim ersten Kind oder (lustigerweise) bei jedem Kaiserschnitt, stehen euch 16 Hebammenbesuche zu. Beim zweiten Kind sind es 10 Besuche bis zum 56. Lebenstag des Babys. Ein Besuch der Hebamme dauert circa eine Stunde.
- Sollten mehr Besuche nötig sein, braucht es wie früher ein ärztliches Rezept für Verlängerung der Hebammenhilfe.
Medizinisch geht es vor allem um die Kontrolle der Rückbildungsvorgänge, der vaginalen Blutung und der Wundheilung eventueller Geburtsverletzungen.
Beim Baby ist die Kontrolle der Neugeborenengelbsucht und die Gewichtsentwicklung am Anfang besonders wichtig.
Den Vätern helfe ich sehr gerne ihre Rolle im ganzen Trubel zu finden. Ich erkläre Tragetücher oder Carrier, zeige BabyBad & Babymassage und Unterstützungsmöglichkeiten im Wochenbett.
Den zeitlich grössten Anteil hat die Stillberatung. Stillen ist anfangs nicht immer ganz so einfach, wie es vielleicht mal aussieht. Ich helfe euch, euren Weg durch zu viel oder zu wenig Milch, wunden Brustwarzen und anderen Schwierigkeiten zu finden.
Zwischen den Besuchen dürft ihr mir jederzeit via Smartphone eure Fragen, Fotos, Videos etc. schicken, sodass Unsicherheiten schnellstmöglich beseitigt werden können.
Stillberatung
- Auch nach den 10 bzw. 16 Wochenbettbesuchen habt ihr im ersten Lebensjahr des Kindes noch 3 weitere Stillberatungen zu Gute. Die Kosten deckt die Grundversicherung eurer Krankenkasse.
Diese Besuche sind nicht an eine bestimmte Hebamme gebunden. Ihr könnt diese Besuche bei jeder Hebamme/Stillberaterin Ibclc einlösen.
Ich habe im September 2023 die alle 5 Jahre nötige Rezertifizierungsprüfung als Stillberaterin Ibclc gemacht.
Rückbildung
Jahrelang habe ich im Triemlispital Rückbildungskurse unterrichtet. Seit Januar 2024 unterrichte ich nun im GZ Bachwiesen Rückbildung nach Pilates und „Into the wild- Outdoor Rückbildung“. Die Pilates Stunden sind ohne Kind, die „Into the wild“- Outdoor Treffen finden sehr gerne mit Kind statt.
Ausgebildet bin ich sowohl nach Pilates für Rückbildung, Rehapilates, Yoga, Schwangerschaftsyoga und habe Weiterbildungen im Bereich Beckenbodengesundheit über die Organisation „BeBo“ und den Schweizer Hebammenverband SHV.
Sehr gerne mache ich aber auch private Rückbildungslektionen mit euch individuell Zuhause im Rahmen meiner Hebammenbetreuung.
Betreuung bei Kindsverlust
Ein Kind zu verlieren, ist wohl mit das traurigste, was einem im Leben passieren kann. Solltet ihr ein Kind verlieren, habt Ihr ebenfalls ein Recht auf 16 bzw. 10 Besuche (mehr auf Rezept), um euch auf diesem schwierigen Weg während 8 Wochen von mir als Hebamme helfen zu lassen.
Die Kontrollen umfassen wie bei jedem Wochenbettbesuch die medizinischen Checks von Blutungen und möglichen Geburtsverletzungen. Ich helfe euch beim Abstillen eurer Milchproduktion und kontrolliere eure Rückbildung.
- Aber das Wichtigste ist, ich höre euch zu und begleite euch durch diesen Schmerz.
Ich bin gerne eure Hebamme!
Ich freue mich auf eure Anmeldung, damit ich euch als Paar und Familie durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten kann.
Für meine Geburtsvorbereitungs-, Yoga- und Rückbildungskursen könnt ihr euch direkt auf den Kursseiten anmelden.