by Imke Albrecht
Bei der Entspannungsübung Progressive Muskelentspannung nach dem amerikanischem Arzt Jacobson spannt man fortschreitend, deshalb „progressiv“ einen Körperteil nacheinander an. Der Unterschied zwischen maximaler Muskelanspannung und maximaler Entspannung fördert die Wahrnehmung und Vertiefung der Entspannung. Gerade für Menschen, denen Inaktivität schwer fällt, die lieber in Bewegung sind oder denen Meditation und mentale Arbeit nicht leicht fällt, haben eher Zugang zu dieser Form der Entspannung.
Entspannungsübung Progressive Muskelentspannung während der Geburt
Bei der Geburt haben viele Frauen das Bedürfnis während der Wehe ihre Hände zu Fäusten zu ballen, um die Energie der Wehe abzuleiten. Das kann man sich nach der Methode von Jacobson zu Nutze machen und bewusst am Ende der Wehe noch einmal bewusst die Muskeln anspannen, um dann die Wehenpause maximal entspannen zu können. Energiemanagement nenne ich das. Die Ressourcen nutzen.
Aber auch für Männer kann die Entspannungsübung Progressive Muskelentspannung hilfreich sein, um die eigene Anspannung zu kanalisieren; sie sich bewusst zu machen, anzuspannen und dann loszulassen. Männer und Frauen können von so kleinen Methoden der Geburtsvorbereitung profitieren.
Anspannen, an etwas ziehen, gegen etwas drücken- das probieren wir immer auch im Geburtsvorbereitungskurs aus. Man sieht das auf meinen Fotos zu den Geburtsvorbereitungskursen. mal zieht die Schwangere an einem gebastelten Seil, mal schiebt sie gegen meine Hand. Es ist immer wieder so eindrücklich zu merken, wie hilfreich es ist mit den Händen zu arbeiten, um z.B. die Bauch- und Beckenbodenmuskeln bei der Geburt beim Mitschieben besser aktivieren zu können. Ich mag den Moment, wenn Frauen im Kurs diese kleine körperliche Erfahrung machen und fasziniert feststellen, wie gross solche kleinen Massnahmen sind. Vieles an der Geburt ist eine Mischung aus Körperlichkeit und mentalen Mechanismen. Und so kann einen diese kleine körperliche Übung auch in den gewünschten „pararsympathischen Zustand“ bringen; den Teil des Nervensystems, in dem ihr Frauen so viel wie möglich sein sollt.
Viel Spass bei der Entspannungsübung Progressive Muskelentspannung!
Als Hebamme und Stillberaterin im Wochenbett erlebe ich ganz viele Eltern, die im Bedürfnis alles perfekt machen zu wollen, über das Ziel hinaus schiessen. Oder schlicht vor lauter kontroversen Antworten den Wald vor Bäumen nicht mehr sehen. Das Thema „Sterilisieren“ ist so ein kleines Beispiel, an dem ich oft denke, dass eure Ressourcen wie Geld
Seit einigen Jahren wird empfohlen, dass werdende Eltern sich in der Schwangerschaft gegen Pertussis impfen lassen. Ich werde als Hebamme in meinen Geburtsvorbereitungskursen oft gefragt, ob ich die Pertussisimpfung empfehle oder nicht. Was ist Pertussis? Pertussis ist der Fachbegriff für Keuchhusten. Ich selber habe diese Krankheit noch nie persönlich oder in einer Familie erlebt. Aber
Saugverwirrung, Trennung von Mutter und Kind wegen einer medizinischen Behandlung des Babys.... Jenny hat das bei ihrem ersten Kind erlebt und hat sich vor der Geburt ihres 2. Sohnes mit mir über ihre Stillerfahrungen ausgetauscht und wir haben Strategien überlegt, was sie dieses Mal anders machen will.